>>EINSATZ<<
Brand 2, Waldbrand
03.04.2025; 15:48 Uhr
Rathen
Am Nachmittag des 03.04.25 wurden zunächst die Löschbezirke Löstertal und Wadern zu einem Waldbrand alarmiert. Nach einer ersten Erkundung der Einsatzörtlichkeit stellte sich heraus, dass eine Waldfläche auf ca. 400 x 75 Metern brannte. Aufgrund der Größe der Einsatzstelle wurden die Löschbezirke Wadrill und Lockweiler-Krettnich sowie im weiteren Einsatzverlauf die Einsatzgruppe ELW sowie der Löschbezirk Noswendel nachalarmiert. Die Brandbekämpfung erfolgte zunächst durch den Löschbezirk Löstertal und Wadern, welche im Laufe des Einsatzes durch die weiteren Kräfte ergänzt wurden. Das genötigte Löschwasser wurde durch das Tanklöschfahrzeug des Löschbezirks Wadern sowie die Fahrzeuge aus Wadrill und Lockweiler im Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht und in einem Faltbehälter für weitere Löschmaßnahmen bereitgestellt. Durch dieses Vorgehen konnte trotz der langen Strecke zur Wasserentnahmestelle in Lockweiler und ein wassersparendes Vorgehen bei der Brandbekämpfung immer eine ausreichende Löschwasserreserve vorgehalten werden. Der Einsatzleitwagen übernahm die Koordination der Einsatzkräfte sowie die Einsatzdokumentation. Zur Versorgung der Einsatzkräfte bei der schweißtreibenden Arbeit wurde der GW IuK aus Wadrill eingesetzt um eine ausreichende Getränkemenge an der Einsatzstelle sicherzustellen. Der Einsatz zog sich bis in die Abendstunden, sodass die letzten Kräfte gegen 19:45 Uhr wieder einsatzbereit waren.
Im Einsatz:
Lbz. Löstertal
Lbz. Wadern
Lbz. Wadrill
Lbz. Lockweiler-Krettnich
Lbz. Noswendel
Einsatzgruppe ELW